· 

So dekorierst du Weihnachten 2023 - die neuesten Trends & nachhaltige Weihnachtsbaum Alternativen

Mein Besuch auf der Messe Christmasworld in Frankfurt - ein Messebericht

Umweltbewusstsein und Gedanken über ein nachhaltigeres Leben haben Einzug in den Konsumgütermarkt gehalten

Große leuchtende Eiskristalle an schwarzer Wand.

Nach zwei Jahren Unterbrechung war es endlich wieder soweit, die Christmasworld hat in den Frankfurter Messehallen wieder ihre Toren geöffnet. Mein Messehighlight des Jahres fand endlich wieder statt und ich war mittendrin, juhu!

 

Die Besucher strömten in Scharen herbei und es herrschte, laut Veranstalter, eine große Wiedersehensfreude und eine energiegeladene Orderlaune.   

 

In diesem Beitrag erfährst du:

- die neuesten Weihnachtstrends 2023

- Ideen für umweltfreundlichere Weihnachtsbäume

 

Das sind die Farbtrends im Dekorations- und Einrichtungsbereich für die Weihnachtszeit 2023

Weihnachtstrends 2023 - durch unsere Dekosterne ergänzt

Hier habe ich die drei neuesten Farbtrends der kommenden Weihnachtssaison zusammengestellt und mit unseren Dekosternen kombiniert. Wenn du auf die Sterne klickst, gelangst du direkt zum Produkt. 

Trendthema unknown beauty - Sehnsucht nach neuen Erfahrungen im Wohnbereich

Ziel und Anspruch dieses Trends sind faszinierende Farbgestaltungen und unerwartete ästhetische Lösungen

Lifestyle Welt des Trendthemas unknow beauty:

  • Objekte mit metallischen oder spiegelnden Oberflächen und das Spiel mit Licht und Schatten erzeugen bemerkenswerte visuelle Effekte.
  • In der Farbwelt wechseln sich intensive und liebliche Nuancen ab.
  • Diese Farbenpalette reicht von Hellgrau über Azurblau, Hellgelb über verschiedene Grauabstufungen zu Pfirsich Orange und Magenta Pink. 

Trendthema lasting ideas - Designikonen werden neu interpretiert

Das Trendthema lasting ideas schlägt mit einer Hommage an klassische Designikonen die Brücke ins Hier und Jetzt

Einrichtungstrend 2023 lasting ideas: 

  • Intensive Farben bilden die Grundlage, auch starke Farbkontraste und plakative Muster findest du bei lasting ideas.
  • Handwerkliche Kompetenz und Möbel aus kleinen Manufakturen spielen eine große Rolle.
  • Diese Farbpalette bildet die Grundlage für kraftvolle Farbsprache: Petrol- und Blaunuancen dominieren bei den kühleren Farben, während intensives Orangerot mit Violett- und Gelbschattierungen die warme Ausrichtung anführt. 

Trendthema calming nature - steht für achtsame Naturverbundenheit im Wohnbereich

Auf die besänftigende Kraft der Natur setzt der Trend calming nature - mit organischen Formen und sanften Farben

Dafür steht das Wohntrendthema calming nature:

  • Nachhaltigkeit und achtsame Beziehung zur Natur.
  • Bei dieser Farbpalette stehen natürliche Töne im Mittelpunkt.
  • Kühlere Farbtöne aus der Pflanzenwelt werden kombiniert mit neutralen Farbtönen aus der Reihe der Stein- und Metallschattierungen. Moos, Ton und Rosé-Nuancen bestimmen die wärmere Farbausprägung.
  • Abfall-Materialien werden zu neuen Rohstoffen. Wissenschaftler und Designer kreieren mit neuen Technologien aus Zivilisationsmüll neue Produkte.

 

Nachhaltige Weihnachtstrends: Warum Ressourcen schonen so wichtig ist!

In allen drei Trendthemen spielt auch das Thema Konsum Nachhaltigkeit eine große Rolle

 Weiß geschmückter Weihnachtsbaum im Wohnzimmer / photo by sven brandsma on unsplash

Weihnachten ist das Fest der Emotionen, Erinnerungen aus der Kindheit sind ein wichtiger Bestandteil für das Erleben des Weihnachtsfestes. Was bedeutet es für die Weihnachtsbranche fair, nachhaltig und ressourcenschonend zu produzieren?

 

In der Einrichtungsbranche und Konsumgüterwelt findet ein Umdenken statt. Die Verbraucher legen immer mehr Wert auf umweltschonenden Umgang mit den Werkstoffen. Sie wollen die Geschichte zu den Herstellungsprozessen wissen, um die richtige Kaufentscheidung für sich treffen zu können. Viele Firmen stellen sich darauf ein und bieten genaue Informationen zu ihren Produkten, z. B. die Rohstoffgewinnung und/oder handwerkliche Verarbeitung an.

 

 

Gedanken zum grünen Weihnachtsbaum - gibt es eine umweltfreundlichere Alternative zum Baum aus dem Wald?

Meine Antwort heißt: ja, die Tannenbaum Alternative gibt es! 

Wir Deutschen haben eine sentimentale Beziehung zum Wald. Vielleicht liegt es an den alten deutschen Märchen, die oft im Wald spielen (z. B. Hänsel & Gretel von den Gebrüdern Grimm).

Die grüne Tanne, frisch geschlagen aus dem Wald oder vom Gärtner ist für viele Deutsche ein wichtiger Bestandteil der Familienweihnacht. Zum Thema Weihnachtsbaum ist die Gefühlslage der Nation eindeutig!

Ein schön gewachsener Baum muss sein. Dieser Kaufwunsch der Deutschen spiegelt sich auch in dieser Marktbeobachtung wieder:

"Im Jahr 2021 wurden nach Angaben von Statista in Deutschland fast 30 Millionen Weihnachtsbäume verkauft. Davon stammen mehr als 90 Prozent aus Deutschland. Der Marktanteil von ökologisch zertifizierten Weihnachtsbäumen liegt nach einer Erhebung von Robin Wood bei unter 1 Prozent." Quelle: Umweltbundesamt

 

Umweltschonende Weihnachtsbäume

Was gibt es für nachhaltige und ressoucenschonende Weihnachtstannen?

  • Da wäre der Holzbaum aus Holzleisten, der in jeder beliebigen Höhe selbst gebaut werden kann, weil das Material im Baumarkt einfach gekauft werden kann.
  • Bei einem Driftwood Tree oder auch Treibholz Baum genannt, kann nur der/die Handwerker/in einen hohen Baum bauen, der/die ausreichend Treibholz am Strand findet.
  •  Zero Waste Weihnachtsbaum aus recycelter Pappe. Das Baumstecksystem kann nach der Weihnachtssaison auseinandergebaut und platzsparend verstaut werden.
  • Eine Vasenfüllung mit Tannenzweigen und getrockneten Ästen. Wenn du es natürlich, aber nicht so traditionell in deiner Wohnung haben möchtest, wäre mein Vorschlag eine große Glasvase zu füllen. Es duftet natürlich und trotzdem musste kein Tannenbaum dafür gefällt werden.
  • Ein Treibholz Adventskranz mit vier Teelichthaltern aus Glas kann jedes Jahr wieder verwendet werden. Und das Beste: du kannst nach Belieben frische Tanne dazulegen, das bringt dir den frischen Tannenduft in die Wohnung. Diese Variante ist umweltfreundet, weil du hier nur wenige Zweige Tannengrün benötigst, da der Kranzkörper ja aus Holz besteht. Die Zweige könne auch einfach mal schnell ausgewechselt werden, wenn diese eingetrocknet sind. 

Als Ergänzung zu allen Baumalternativen möchte ich noch hinzufügen: Mit etwas Fantasie kann sogar mit Duftölen ein Holzbaum oder die Baumalternative aus brauner Pappe mit Tannennadelduft versehen werden. Natürlich kannst du deinen Holzbaum auch in der Farbe Tannengrün anstreichen.

 

Auch wenn der künstliche Tannenbaum nicht den gleichen Charme und nicht die CO2-Bilanz hat wie ein Naturprodukt, soll er hier erwähnt werden. Freunde von uns sind schon viele Jahre mit einem Plastikbaum zufrieden. Ihr Argument: Für uns musste noch nie ein echter Tannenbaum gefällt werden. 

 

 Auf diesen Fotos findest du die nachhaltigen Weihnachtsbaumideen für dein Weihnachtsfest

Das könnte dich auch interessieren:

Quellenangabe für die drei Trends: Textauszüge und Collagen vom Stilbüro bora.herke.palmisano in Zusammenarbeit mit der Christmasworld / Messe Frankfurt 2023.

Sternenfotos von - Sterne überall -, Foto vom weiß geschmückten Weihnachtsbaum by sven brandsma on unsplash.