DIY-Workshops in Hamburg - Entdecke deine kreative Seite mit uns!

Hier findest du unsere Kranz Workshops & DIY Kurse von 2024 - Neue Termine sind in Planung

Starte mit uns in unsere Kranz- und DIY Workshops für Anfänger und lasse deine Kreativität fließen!

Blumenkranz binden mit frischen Blüten als Workshopthema: Junggesellinenabschied Flowercrown binden.

Auf dieser Seite findest du:

- Unseren Kursplan von 2024

  • 16. März - Osterdekoration: Frühlingskranz binden & österlich verzieren.
  • 04. Mai - Muttertagsgeschenk gestalten: Glaswindlicht dekorieren & Moosbälle wickeln.
  • 15. & 22. Juni - Treibholztürkranz nach Lust und Laune mit Dekoaccessoires selbst bekleben.
  • Zusätzlicher Termin am 7. Juni - Treibholz Türkranz dekorieren im VielFACH in der Marktplatz Galerie.
  • 19. Oktober - Treibholzbaum selbst herstellen, mit Lichterkette, herbstlichen oder weihnachtlichen Dekozutaten verzieren.
  • 16. + 23. November - Treibholz Adventskranz gestalten.

- Neue Kurse und Termine für 2025 sind in Planung!

 

- Fotos von den fertigen Kränzen der Kursteilnehmerinnen aus 2023 & 24.

- Infos darüber, was alles im Workshoppreis inbegriffen ist.

- Alle Kurse finden in der VHS Hamburg Farmsen statt. 

- Infos zur Anreise - per ÖPNV oder mit eigenem Auto möglich.

 

 


Infos zu unseren Kranz- und DIY Workshop Kursen von 2024 in der VHS Hamburg Farmsen

Du brauchst nichts mitbringen zu unseren kreativen Treffen alle Zutaten sind im Kurspreis enthalten

Osterkranz mit Hasengesicht, bunten Gräsern, Osteraccessoires, Küken und Wachteleiern.

Das war im Osterkranz Workshop inbegriffen:

  • Einen mit Moos umwickelten Metallring, auf dem wir den Kranz wickeln.
  • Bindedraht, Heidelbeere, Birkenzweige, Gräser und weitere Naturmaterialien sind in ausreichender Menge vorhanden.
  • Ich zeige dir die Technik des Kranzwickelns. So lernst du, wie du deinen Frühlingsbaumkranz richtig bindest und auf was du beim Kranzbinden zu achten hast.
  • Je nach Verfügbarkeite: Blütenzweige, wie z.B. Strandflieder, Eukalypthus oder Schleierkraut.
  • Wir stellen die Klebepistolen und den Heißkleber zur Verfügung
  • Du wählst aus einer großen Auswahl an Bändern und Jutekordeln ein Aufhängeband für deinen Kranz aus.
  • Es gibt österliche Dekozutaten wie Holzhasen, Blüten, Eier, kleine Chenillekücken, Holzblüten und kleine Zwiebeln.
  • Besonders ist auch die große Auswahl an Dekoaccessoires, aus denen du deinen Lieblingsdekozutaten aussuchen kannst und alle Zutaten die du verwendest, sind im Kurspreis mit enthalten. 
  • Die Teilnahme an diesem Workshop ist auch ein prima Geschenk für den zum Geburtstag - verbringe einfach schöne gemeinsame Zeit mit Mama oder/und Papa - Freund oder/und Freundin.
  • Wir sprechen über die verschiedenen Möglichkeiten, der Türkranzaufhängung und wie du deine Eingangstür vor Kratzern schützen kannst.
  • Am Ende unseres Workshops gehst du mit einem selbst gewickelten und verzierten Frühlings Türkranz der einen Außendurchmesser von ca. 35 cm hat nach Hause. Ein echtes Kranz Unikat, das es nur einmal gibt. 

Windlicht selbst gestalten und ein persönliches Präsent zum Muttertag verschenken

Kleines Glaswindlicht in größeres Windlicht gestellt und den Zwischenraum dekoriert. Mit gewickelten Moosbällen steht das Windlicht auf Holzbrett.

Das war im Windlicht Workshop inbegriffen:

  • Zwei dickwandige Glaswindlichter von hochwertiger Glasqualität, inklusive Teelichtkerze. Das größere Windlicht ist im Durchmesser und in der Höhe 14 cm groß. Der kleinere Glastopf, der in das große Windlicht gestellt wird, ist in der Höhe und im Durchmesser 9 cm groß. 
  • Für die Dekoration hast du hast die Auswahl zwischen verschiedenen kleinblütigen Blumen, z. B. Schleierkraut in weiß oder rosa, Limonium je nach Verfügbarkeit weitere kleine Pflanzenstiele. 
  • Aus Plattenmoos und Wickeldraht zeige ich dir, wie du haltbare Moosbälle in verschiedenen Größen wickelst.
  • Eine ovale, glatt geschliffene Holzscheibe (40 x 15 cm) zum Draufstellen des Windlichtes und der Moosbälle ist im Preis enthalten.
  • Es gibt Auswahl an Stiften zum Beschriften und Bemalen des Glaswindlichtes.
  • Die Teilnahme an diesem Workshop ist auch ein prima Geschenk für den zum Geburtstag oder Muttertag - verbringe einfach schöne gemeinsame Zeit mit Mama oder/und Papa - Freund oder/und Freundin.
  • Am Ende unseres Workshops gehst du mit einem fertigen Windlicht, Moosbällen und einer ovalen Holzscheibe nach Hause. Ein wunderschöne und haltbare Tischdekoration die du selbst gestaltet hast! Ein echtes Unikat. 

Türkranz Workshop mit großer Auswahl an Dekomaterialien für dein individuelles Styling

Musterkränze für den Türkranzworkshop: Linker Türkranz mit Moin in grau und weiß, oberer Türkranz in grün - braun mit Vögeln und Blüten, unterer Türkranz in grau-weiß mit Welcome

Das war im Türkranz Workshop inbegriffen:

  • Ein handgefertigter Holzkranz aus der Werkstatt von Sterne überall! Dieser ca. 30 - 32 cm große Holzkranz ist die Basis für deine kreativen Verzierungen. Die Kränze sind aus Treibhölzern, anderen Hölzern und Rinde gefertigt.
  • Du hast die Auswahl zwischen verschiedenen Kranzfarben, z. B. weiß, creme, braun, grün oder weiß-braun. 
  • Wir stellen die Klebepistolen und den Heißkleber zur Verfügung.
  • Drei Musterkränze, die du auf dem Foto siehst, bringe ich als Gestaltungsidee für dich mit.
  • Du wählst aus einer große Auswahl an Bändern und Jutekordeln ein Aufhängeband für deinen Kranz aus.
  • Es gibt maritime Dekozutaten wie Muscheln, Holzanker, Segelboote und Fische.
  • Auch kleine Holzblätter, Holzvögel, Herzchen und Holzschmetterlinge als sommerliche Dekorationen bringen wir mit.
  • Besonders ist auch die große Auswahl an Dekoaccessoires, aus denen du deinen Lieblingsdekozutaten aussuchen kannst und alle Zutaten die du verwendest, sind im Kurspreis mit enthalten. 
  • Ovale Holzscheiben zum Beschriften, zum Beispiel mit dem eigenen Familiennamen. Es gibt Auswahl an Stiften zum Beschriften der Holzscheiben.
  • Die Teilnahme an diesem Workshop ist auch ein prima Geschenk für den zum Geburtstag - verbringe einfach schöne gemeinsame Zeit mit Mama oder/und Papa - Freund oder/und Freundin.
  • Wir sprechen über die verschiedenen Möglichkeiten, der Türkranzaufhängung und wie du deine Eingangstür vor Kratzern schützen kannst.
  • Am Ende unseres Workshops gehst du mit einem fertigen Türkranz nach Hause, den du selbst gestaltest hast. Ein echtes Kranz Unikat, das es nur einmal gibt. 

Herbstworkshop: Treibholz Baum erstellen mit herbstlich oder weihnachtlicht & mit Microlichterkette schmücken

Treibholz Baum Workshop: So könnte dein Holzbaum aussehen. In unserem Workshop fertigst du einen Driftwoodtree und dekorierst den Baum nach deinen Vorstellungen.

Das war im Treibholzbaum Workshop inbegriffen:

  • Das Grundgerüst bestehend aus einer Birkenholzplatte, in der mittig ein Buchenrundholz fest eingeklebt ist. Auf dieses Rundholz werden unterschiedlich große, durchbohrte Treibholzäste geschoben. Du suchst dir aus einer großen Auswahl von durchbohrten Schwemmholzästen die passenden für deinen Baum aus.
  • Wir haben Holzsterne in Rot, Weiß und Naturbraun als Baumspitze zur Auswahl. Die angebohrte Stern-Baumspitze wird zum Schluß mit Ponalholzkleber auf das Rundholz geklebt. 
  • Der fertige Holzbaum hat eine Höhe von 50 - 55 cm.
  • Du wählst aus einer großen Auswahl an herbstlichen Blättern, kleinen Holzkürbissen und weiteren Herbstaccessoires für deinen Baum oder du entscheidest dich für eine weihnachtliche Deko wie Glaskugeln, Holzsternen, Gewürze, Schneekristalle. Mit der Klebepistole klebst du die Deko an deinen Baum.
  • Eine Sternchen Microlichterkette im Baum sorgt für den gemütlichen Glanz und ist mit im Preis inbegriffen.
  • Wir stellen die Klebepistolen und den Heißkleber zur Verfügung.
  • Nach dem Workshop gehst du mit einem Treibholzbaum nach Hause, der ganz allein dein Werk ist - eine nachhaltige und natürliche Deko für Herbst und Winter. Der Baum ist wetterfest und kann auch draußen aufgestellt werden. 

Style in unserem Workshop deinen einzigartigen Adventskranz aus Treibholz - nachhaltig & dekorativ

Fertiger Holz Adventskranz in in braun-weiß mit braunen Metallkerzenhaltern.

Das war im Adventkranz Workshop inbegriffen:

  • Ein handgefertigter Adventsholzkranz mit vier integrierten Kerzenhaltern aus der Werkstatt von Sterne überall! Dieser ca. 32 - 34 cm große Holzkranz ist die Basis für deine kreativen Verzierungen. Die Kränze sind aus Treibhölzern, anderen Hölzern und Rinde gefertigt.
  • Du hast die Auswahl zwischen verschiedenen Kranzfarben, z. B. weiß-grau, braun oder weiß-braun. 
  • Wir stellen die Klebepistolen und den Heißkleber zur Verfügung.
  • Du wählst aus einer großen Auswahl an Glaskugeln, Zapfen, Zimt, Anissternchen, Walnüssen, Haselnüssen.
  • Weihnachtliche Dekoaccessoires für die Dekoration des Tischkranzes gibt es in den Farben: weiß-grau, rot, braun, silber und gold.
  • Verschiedene Weihnachtsbänder zum Schleifenbinden stehen auch zur Auswahl.
  • Kerzen sind nicht im Kurspreis mit inbegriffen.
  • Eine Auswahl an Kerzen in unterschiedlichen Farben bringe ich mit und bei Bedarf kannst du vor Ort Kerzen bei mir kaufen.

Unsere DIY Kurse finden an verschiedenen Terminen statt - einfach Datum aussuchen und kreativ sein

Buche dir metime und komme zu uns in den Workshop

Vier Treibholzkränze in weiß, braun und grün-braun mit Klebepistole, Muscheln, Holzscheiben, Schmetterlingen, kleinen Ankern und Schmuckband.

Tue dir doch mal wieder was Gutes und lasse deiner Kreativität (zwischen all dem Alltagstrubel) wieder einmal freien Lauf!

 

In unseren Workshops lernst du verschiedene Techniken, wie z.B. das Kranzbinden, Moosbälle wickeln, Treibholzbäume erstellen und dekorierst individuelle Hingucker ganz nach deinen eigenen Vorstellungen.

 

Das ist ganz einfach für dich! 

 

Wir bringen immer ein fertiges Windlicht, Türkranz, Treibholzbaum, Adventskranz oder Osterkranz mit, so das du schon mal eine Vorstellung vom fertigen Produkt hast.

 

Ich zeige dir mit welcher Technik das jeweiligen Workshop Thema umgesetzt wird und dann kannst du loslegen.

Alle Zutaten die wir benötigen bringe ich mit.

 

Für den Osterkranz lernst du die Kranzbindetechnik - für das Windlicht die filigranen Dekofertigkeiten und das Wickeln der Moosbälle - für den Treibholztürkranz lernst du wie die Proportionen der Dekoaccessoires auf dem Holzkranz wirken. 

Du erstellst einen Treibholzbaum mit passender Deko - für den Adventkranz stimmst du die Verzierungen auf deine Farben in der Wohnung ab.

 

Lerne den Umgang mit einer Heißklebepistole kennen und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten des Gestaltens und Kranzstylings.

 

Unsere fertigen Workshop Kränze und Windlichter sind auch perfekte Geschenke für Strand- oder Naturliebhaber.

Kleiner Tipp: Deine Kreation ist auch ein sehr persönliches Hochzeits- oder Geburtstagsgeschenk.

 

Gestalte also einen Kranz für deine Haustür oder als besonderes Geschenk für deine Freunde und Familie.

 

Tausche dich aus mit anderen Workshop Teilnehmer:innen, lerne dazu und mache deine ganz eigenen Erfahrungen beim kreativ sein! Und das Tolle: Ende des Workshops hast du dein persönliches, individuelles Werkstück gestaltet und nimmst es mit nach Hause!

 

Worauf wartest du noch? Melde dich gleich heute an für einen Workshop, ich freue mich auf dich :-)

 

Hast du einen besonderen Kurswunsch, was du gerne mal erlernen möchtest? Lasse es uns wissen, wir sind gespannt auf deine Ideen! Freue mich schon darauf, mit dir zusammen wieder kreativ zu werden. 

 

Deine Kursleiterin Ina


Kreativ, bunt und persönlich: Unsere DIY - Türkranz - Workshop Fotos von 2023 & 2024

Wir hatten viel Spaß und tolle Ergebnisse, hier siehst du unsere Türkranz Kurse in Bildern

Adventskranz Workshop Kranzfotos - gute Stimmung garantiert & es lag viel Kreativität in der Luft

Unsere langlebigen DIY Treibholz Adventskranz - Kursreihe steht für ein bewusstes Weihnachtsfest

Das waren die Workshop Termine für 2024

Alle Kurse fanden in den Räumen der VHS in Hamburg Farmsen statt

Der Veranstaltungsort:

Volkshochschule Zentrum Ost, Berner Heerweg 183, 22159 Hamburg

Raum 108 im ersten Stock oder Raum E 12 im Erdgeschoss 

   

 

Workshop Termine 1. Halbjahr 24: 

Samstag, 16. März 24 / 11:30 bis 13:00 Uhr - Buchsbaumkranz binden, Raum 108 im 1. Stock

Samstag, 04. Mai 24 / 11:30 bis 13:00 Uhr - Windlichter & Moosbälle zum Muttertag, Raum 108 im 1. Stock

Samstag, 15. Juni 24 / 11:30 bis 13:00 Uhr - Treibholz Türkranz gestalten, Raum E 12

Samstag, 22. Juni 24 / 11:30 bis 13:00 Uhr - Treibholz Türkranz gestalten, Raum E 12

 

Workshop Termine, 2. Halbjahr 24:

Samstag, 19. Oktober 24 / 11:30 bis 13:00 Uhr - Holzbäume herstellen, herbstlich oder weihnachtlich mit Lichterkette & Deko schmücken, Raum E 12

Samstag, 16. November 24 / 11:30 bis 13:00 Uhr - Treibholz Adventskranz dekorieren, Raum 108

Samstag, 23. November 24 / 11:30 bis 13:00 Uhr - Treibholz Adventskranz dekorieren, Raum E 12  

 

Neue Workshop Termine für 2025 sind in Planung!

 

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen:

U1 Station Farmsen.

Für Anreisende vom Hauptbahnhof, bitte in die blaue Linie U1 Richtung Ohlstedt einsteigen.

Buslinien 26, 27, 167, 171 & 168.

 

Das Gebäude der VHS ist nur wenige Gehminuten von der U Bahn Station und den Bushaltestellen entfernt

  

Mit dem Auto anreisen:

Die Zufahrt zu den Parkplätzen ist über den Berner Heerweg möglich.

  

Die Workshops werden von Sterne überall angeboten, die VHS Hamburg Farmsen ist lediglich der Veranstaltungsort und nicht für den Inhalt verantwortlich..

 

Hast du noch Fragen? Rufe gerne an oder schreibe mir. 

mobil: 0178 9611261

mail: kontakt@sterne-ueberall.de

 

Wenn du besondere Kurswünsche hast, melde dich einfach bei mir!

Ich freue mich auf dich, herzlichst deine Kursleiterin Ina

Alles rund um das DIY Thema Kranz - Das könnte dich auch interessieren

Naturkränze sind immer modern und Kränze haben schon sehr lange einen festen Platz in unserem Leben